Alltag raus, Genuss rein

Wer auf der Suche nach einem Urlaub der Extraklasse ist, der sollte einmal einen Blick in das wunderschöne Ötztal in Tirol werfen. Dieses Tal besticht nicht nur durch die einzigartige landschaftliche Schönheit, sondern auch mit Angeboten, die sich von der touristischen Massenware deutlich abheben. Es gibt sicherlich viele Spa Hotels in Tirol, in denen man einen schönen Urlaub verbringen kann. Im Ötztal bieten sich aber wirklich viele Möglichkeiten für den Urlauber. Besonders beliebt ist die Region natürlich im Winter. Aufgrund der Höhenlage findet man hier im Normalfall perfekte Pistenverhältnisse vor. Modernste Liftanlagen bringen die Skifahrer und Snowboarder auf den Berg. Aufgrund der weitläufigen Skigebiete im Ötztal muss man sich auch nicht davor fürchten, ständig an den Liften anstehen zu müssen oder sich auf überbevölkerten Pisten den Weg ins Tal bahnen zu müssen. Hier setzt man wirklich auf Pistengenuss und eine hohe Qualität.

Wellnesshotel Central Sölden in Tirol

Das merkt man auch an den perfekt präparierten Pisten. Dahinter steckt aber auch sehr viel Arbeit. Wenn die Urlauber im Gourmet Hotel in Tirol ihr Abendessen genießen, sind die Pistenarbeiter zumeist voll im Einsatz. Nach Betriebsschluss, wenn für die Urlauber der Skitag endet, beginnt für die Fahrer der Pistengeräte der Arbeitstag erst. In Sölden gibt es 22 dieser hochmodernen Maschinen, die für tolle gewalzte Pisten sorgen. Etwa sieben bis acht Stunden benötigen die Mitarbeiter der Bergbahnen, um alle Pisten zu präparieren. Dass sie gleich mit ihrer Arbeit beginnen, wenn die letzten Skifahrer den Berg verlassen haben, hat einen ganz einfachen Grund. Die frisch präparierten Pisten sollten über Nacht möglichst lange durchfrieren. Dann haben die Skifahrer in der Früh jenen Teppich aus Schnee, der zu herrlichen Carving-Schwüngen einlädt. Je länger die Piste durchfrieren kann, desto länger bleibt sie auch nächsten Tag kompakt und griffig. Wenn es Neuschnee gibt, wird auch in der Früh noch einmal präpariert. Weil der Schnee aber nicht mehr durchfrieren kann, verbindet sich die Neuschnee-Schicht nicht so gut mit der alten Schneedecke. Bei solchen Bedingungen entstehen zwar schneller kleine Haufen auf den Pisten, dafür kann man aber in der Früh den Pulverschnee zu richtig genießen.

Pärchen im Restaurant

Doch nicht nur die Pisten sind dafür verantwortlich, dass man einen Skiurlaub im Ötztal so richtig genießen kann – auch die Hotellerie trägt maßgeblich dazu bei. Einige der besten Gourmet Hotels von ganz Tirol befinden sich im Ötztal. Hier sorgen Spitzenköche dafür, dass man nicht den Einheitsbrei serviert bekommt wie in anderen Unterkünften. Regionale Zutaten werden zu Speisen verarbeitet, die jedem Gourmet das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Dabei kann man sowohl typische Tiroler Spezialitäten genießen wie auch eine gute internationale Küche. Einige der Gourmet Hotels in Tirol sind mit einigen Hauben ausgezeichnet – ein gutes Qualitätsmerkmal. Wer ein Spa Hotel in Tirol sucht, der sollte sich auch im Ötztal umsehen. Es gibt hier einige gute Adressen, die mit großzügigen Wellnessbereichen und umfangreichem Service punkten können. Bei Massagen und Beauty-Anwendungen kann man nach einem anstrengenden Skitag herrlich entspannen. Die Kombination aus Skifahren in einer herrlichen Landschaft, Wellness in edlem Ambiente und exquisiten kulinarischen Genüssen machen den Urlaub im Ötztal zu einem ganz besonderen Genuss.

Schreibe einen Kommentar