Das Musterland in Zentralamerika

Eine nachhaltige und vorbildliche Art des Urlaubs wird in Costa Rica angeboten. Dort, genauer gesagt in Puerto Viejo de Sarapiquí, findet man Ökotourismus vom feinsten vor. Einheimische und Urlauber genießen gemeinsam den atemberaubenden Anblick auf Flora und Fauna und auch die nachhaltige stabile Lage im Land. Imposante Krater, die farbenreiche Kraterseen preisgeben, überragen die bergige Landschaft während ringsherum rauchende und ruhende Vulkane aneinander gereiht liegen. Sowohl im Westen wie auch im Osten erstreckt sich ein herrlicher Naturstrand, der Gäste aus Nah und Fern zum Baden und Schwimmen, Tauchen und Surfen, Hochseefischen und Jagen einlädt. Im Landesinneren hingegen erwarten Brüllaffen, Tukane und Faultiere die jährlich kommende Vielzahl an Gäste.

exotische Tiere im Costa Rica Urlaub entdecken

Wer sich auf Rundreise durch Costa Rica befindet, dem wird rasch klar, warum man dieses Land auch als „Musterland Zentralamerikas“ darstellt: Seit über 50 Jahren verfügt dieses Land über keine eigene Armee mehr – obwohl es in zahlreichen angrenzenden Staaten immer wieder zu schweren politischen Unruhen kam. Stattdessen wurde das Geld in Bereiche der Schul- und Erwachsenenbildung investiert, weshalb sich dieses Land nun auch als „Schweiz“ Mittelamerikas darstellen kann: Es gibt eine sehr große Anzahl an wohlhabenden Bürgern, die für den gesamten Wohlstandsaufbau der letzten Jahre verantwortlich sind. Diese zusätzlichen Mittel der Bildung zu „opfern“ hat übergroße Früchte getragen, weswegen das Land nun global beneidet wird.

Ticotrotter.com, ein Reiseveranstalter, der deutschsprachige Reisen durch Costa Rica anbietet, schwärmt ebenfalls von der Vielfalt in den Urwäldern. So soll es hier einfach sein, den roten Pfeilgiftfrosch abzulichten. Findet man ihn im Buschwerk (er ist bloß Daumengroß) so bleibt er lange genug sitzen, um wunderschöne Aufnahmen zu ermöglichen. Besonders wichtig ist es, dass man am Weg durch den Urwald die Vorgaben der Guides befolgt. Auch Ticotrotter.com rät dies jedem Besucher: Schließlich ist es auch im Interesse jedes einzelnen Besuchers, eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren bestaunen zu können, ohne dass diese bereits bei der Ankunft in alle Winde flüchten. Weiters ist es ratsam, keinen Kamerablitz zu verwenden. Zum einen stört man die Tiere dadurch nicht sinnlos, zum anderen kann man sich die zusätzliche Lichtquelle sparen, denn es ist zumeist ohnehin ausreichend hell. Nur unter Beachtung dieser wichtigen Regeln werden sich die Tiere dies gefallen lassen und flüchten nicht sofort.

Interessant ist auch, dass Umweltschutz und ein verantwortlicher Umgang mit Tier und Pflanze bereits in der Grundschulzeit ausgiebig gelehrt wird. Jedem Kind ist klar, dass die Balance in der Natur nicht gestört werden darf. So sollen die Kinder in Costa Rica bereits in den ersten Klassen lernen, dass jedes Tier und jede Pflanze, seien sie auch noch so klein, wichtige Auswirkungen auf die gesamte Umwelt hat. Zum einen nützt es anderen als Nahrungsquelle, bietet Schutz und/oder Versteck, zum anderen können manche Tiere zum Teil nur aufgrund des Bestehens einer anderen Art überleben. Dieses Zusammenspiel kann man sich in Etwa am Beispiel Seeanemone-Clownfisch vorstellen: gäbe es die Seeanemone nicht, so hätte der Clownfisch nicht ausreichend Schutz, um überleben zu können. Umgekehrt könnte sich die Seeanemone nicht am Leben erhalten wenn der Clownfisch sich nicht in ihr verstecken würde.

Nebelschwaden über Regenwald im Monteverde Reservat

Ein besonderes Erlebnis stellt die Hängebrücke dar, die sich quer über den Urwald von Puerto Viejo e Sarapiquí spannt. Hier hat man die Möglichkeit, wilde Orchideen, Luftwurzeln und große Farne aus nächster Nähe zu bestaunen. An dem einen oder anderen Ast eines bemoosten Urwaldriesen hängt ein Faultier, und hält eben seinen Verdauungsschlaf. Diese Brücke hat in letzter Zeit besonders viele Europäer beeindruckt, weswegen sie erweitert werden soll. Die Einwohner, denen man auf der Rundreise durch Costa Rica begegnet, nennen sich gegenseitig liebevoll Ticos und Ticas. Dieses Volk ist besonders freundlich, offen und zuvorkommend. Auch diese Art von Menschen macht einen Urlaub zu etwas ganz Besonderem. Ticotrotter.com hat die notwendigen Verbindungen, um es zu einer unvergesslichen und individuell gestalteten Reise werden zu lassen.

Schreibe einen Kommentar