In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Länder, die für große Familien mit Kindern wie geschaffen sind.
Es herrscht die Meinung vor, dass Schweden das beste Land ist, um dort mit der Familie zu leben, weil es die beste Qualität des Lebens und Chancen auf gute medizinische Versorgung und Verbesserung des Lebensniveaus für die Familien bietet. Schweden wird von allen als ein familienfreundliches Land gesehen. Das ist das weltweit das beste Land, um Kinder zu erziehen (zumindest haben das rund 16.000 Befragten, die die Umfragen für die Best Western Rangliste ausgefüllt haben, behauptet). Das ist kein Wunder – Schweden unterstützt finanziell die Familien in dem Erziehungsurlaub. Familien mit zwei Kindern bekommen entsprechend mehr Geld. Den Erziehungsurlaub kann sowohl Mutter als auch Vater des Kindes nehmen. Wobei jeweils 60 Tage für beide Eltern Pflicht sind. Trotz möglicher Sorgen über lange kalte Winter oder kurze Tageszeit berichteten sieben von zehn Eltern über die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Kinder nach dem Umzug nach Schweden.
Wenn Sie in ein anderes Land umziehen wollen, aber noch ein bisschen Geld sammeln möchten, können Sie Sizzling Hot Deluxe online spielen. Hier können Sie angenehm die Zeit verbringen und dabei noch Geld gewinnen.
Weitere Länder, die ebenfalls sehr gut für die Familien mit Kindern sind und bei der Befragung gute Resultate gezeigt haben: Dänemark, Kanada, Niederlande und Australien. Sie erreichten hohe Punktzahlen bei einer Zusammenstellung von acht Bewertungspunkten: Beachtung der Menschenrechte, Familientraditionen, Gleichstellung der Geschlechter, Einkommensgleichheit, und natürlich gut entwickelte öffentliche Bildungssystem und Gesundheitssystem. Pakistan und Iran – zwei Länder, die von Menschenrechtsgruppen für ihre Behandlung der Frauen stark kritisiert wurden – werden als ungeeignet abgestuft, um Kinder zu erziehen.
Und das ist bemerkenswert! Denn obwohl in einigen muslimischen Familien oft Gewalt und Terror herrschen, werden die Kinder dort trotzdem in Achtung vor den Eltern und Erwachsenen erzogen.
Was ist mit den Preisen und Kosten?
Hohe Standards führen zu hohen Preisen – zwei Drittel der Emigranten behaupten, dass die Erziehung eines Kindes im Ausland viel teurer als zu Hause ist, aber zur gleichen Zeit meinen neun von zehn Eltern, dass ihre Lebensqualität durch den Umzug verbessert wurde. Übrigens, Neuseeland und Spanien stehen kurz nach Schweden, wenn es um Lebensqualität, Kultur und Integration geht. 59 Prozent der Emigranten in Neuseeland und 62 Prozent in Spanien behaupten, dass sie das Eintauchen in die lokale Kultur genossen haben, obwohl die Kultur und das Leben sich ziemlich stark von den in ihren Heimatländern unterscheiden!
Welche Länder sind noch attraktiv für die Emigranten?
Zu diesen Ländern gehören:
- Singapur
- Neuseeland
- Kanada
- Tschechien
- Schweiz
- Norwegen
- Österreich
- Schweden
- Bahrain
- Deutschland
Suchen Sie einen Ort auf der Welt aus, der Ihnen wirklich gefällt und lassen Sie es sich und Ihrer Familie dort gut gehen. Dann wird es keine Rolle mehr spielen, in welchem Land Sie sind. Haben Sie Interesse? Lesen Sie mehr darüber.