Wenn Sie über ein eigenes Häuschen verfügen und Sie darin einfach viel zu viel Platz haben, den Sie für sich nicht benötigen, dann wäre es sinnvoll über einen kleinen Umbau nachzudenken und den überschüssigen Platz als Einliegerwohnung zu verwenden.
Dies ist zum Beispiel eine gute Idee, wenn Sie in einem Tourismusgebiet leben. Hier bietet es sich förmlich an die Einliegerwohnung als Ferienwohnung anzubieten. Dies geht natürlich nur, wenn Sie kein Problem damit haben, ständig fremde Leute bei sich im Haus aufzunehmen.

Bildquellenangabe:
RainerSturm / pixelio.de
Eine Einliegerwohnung bietet Ihnen den Vorteil, das Sie Ihren überschüssigen Wohnraum effektiv als Einnahmequelle nutzen können. Dies bringt Ihnen nicht nur zusätzliche Einnahmen, Sie können auch bei den Betriebskosten einen Vorteil für sich ziehen, da Sie diese bei der Steuer als Werbungskosten anbringen können.
Als Nachteil erweist sich an dieser Stelle wie bereits erwähnt, daß Sie ständig fremde Leute in Ihrem Haus haben. Da jeder Mensch anders ist, kann es hier unter Umständen auch durchaus zu Streitfällen kommen. Daher ist es sinnvoll, wenn Sie eine Einliegerwohnung als Ferienwohnung anbieten möchten, einen entsprechenden Vertrag für die Urlaubsmieter aufzusetzen. Natürlich haben Sie auch im Vorfeld die Möglichkeit, sich die Gäste auszuwählen, die Sie in Ihrer Einliegerwohnung beherbergen möchten. Und unter Umständen haben Sie dann jedes Jahr die gleichen Mieter, die ihren Urlaub bei Ihnen verbringen möchten und mitunter entwickeln sich hier die einen oder anderen Freundschaften, was am Ende dann wiederum ein weiterer Vorteil wäre.