Das Mühlviertel ist der Teil Oberösterreichs, der nördlich der Donau liegt. Der Name Mühlviertel bezieht sich auf die Flüsse Steinerne Mühl, Grosse Mühl und Kleine Mühl, die diesen Landesteil durchfließen. Der höchste Berg des Mühlviertels ist der Plöckenstein mit 1378 Metern. Dieser liegt im Böhmerwald nahe des Dreiländerecks. Das Mühlviertel besteht aus Granitstein, die Landschaft und die Atmosphäre sind somit außergewöhnlich. Man hat das Gefühl, dass man hier seine Energiereserven wieder auffüllen kann. Die regionalen Lebensmittel haben einen Eigengeschmack, die viele Einheimische der speziellen Zusammensetzung des Granitbodens zuschreiben. Besonders das Bier, das mit dem Wasser gebraut wurde, das durch Granitstein geflossen ist, hat einen guten Ruf bei Bierkennern weit über die Grenzen hinaus.
Besonders ein Urlaub in einem Chalet in Österreich ist sehr angenehm. Das Freiheitsempfinden ist größer, man ist nicht an feste Essenszeiten gebunden, man kann seine kostbare Urlaubszeit gestalten wie man will. Die Chalets sind teils sehr luxuriös gestaltet, die alpinen Details schaffen eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Der Urlauber hat die Wahl ob er andere Menschen sehen will oder ob er es sich mit einem Buch am Kamin gemütlich macht. Weitere Informationen über Chalets in Österreich befinden sich zum Beispiel hier.
Ein etwas außergewöhnlicheres Freizeiterlebnis ist das Bogenschießen in Peilstein am Hochgattern. Der 3D Parcours, für dessen Bewältigung man ungefähr 2.5 Stunden einplanen muss, besteht aus 28 3D Tieren die mit dem Bogen abgeschossen werden können. Zur Einführung gibt es ein Training auf dem Einschießplatz.
Für Schlechtwettertage kann man einen Wellnesstag im Aquaris im Wellnesshotel im Mühlviertel verbringen. Es gibt zwei Wellnessabteilungen, die mit Indoorbecken, verschiedenen Saunen, Tepidarien und multiplen Massagen und Kosmetikanwendungen punkten. Eine der spannendsten Freizeitaktivitäten ist das Erkunden des Böhmerwalds, Mitteleuropas größtem Waldgebiet. Über 500 km Wanderwege ziehen sich durch den Böhmerwald, manche sind stark begangen, auf anderen kann man die Einsamkeit genießen und dem Vogelgezwitscher zuhören. Einen Abstecher sollte man auch ins WunderWeltWaldMuseum in Ulrichsberg machen. Die Ausstellungen und das 3D Kino zum Thema Baumfällen ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Beim Baumfällsimulator kann man selbst Hand anlegen und einen Baum fällen.
Es gibt auch verschiedene Themenwanderungen, wie zum Beispiel der Barfuß Wanderweg, der Bergkräuterwanderweg oder die Märchenrundwanderung, mehr Informationen befinden sich auf dieser Seite: http://www.wandern.com/land/at/oberoesterreich/muehlviertler-kernland/wanderwege.html.
Die Lage dieses Hüttendorfs in Österreich im Böhmerwald ist sehr ruhig und idyllisch. Ein Aufenthalt in einer dieser Hütten ist perfekt für gestresste Menschen. Das Einzige was man hört, sind die Vögel und die Bäume, die sich im Wind bewegen. Wenn man will, spaziert man von seiner Hütte auf den Wanderweg und powert sich richtig aus. Man braucht kein Auto, man erspart sich den Anfahrtsstress und die Parkplatzsuche. Für noch mehr Entspannung kann man die Sauna benutzen.
Um sich an heißen Sommertagen abkühlen zu können, braucht man nur einen der Badeseen aufzusuchen. Der Badesee Klaffer ist ein angelegter Badesee mit schattigen Wiesen, Umkleidekabinen und einem Bademeister. In vielen umliegenden Gemeinden gibt es Freibäder und Naturbadeseen. Und auch zum Moldaustausee ist es nur ein Katzensprung. Dieser ist auf alle Fälle einen Ausflug wert, wenn man in der Nähe Urlaub macht.