ESTA – Electronic System for Travel Authorization

Das Electronic System for Travel Authorization oder kurz bekannt unter ESTA ist ein elektronisches System zur Anreisegenehmigung, welches vom Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Stasten vorgesehen ist. Es handelt sich hierbei um eine erweiterte Sicherheitsprüfung für Reisende und dient für alle Länder, die am sogenannten Visa-Waiver-Programm teilnehmen.

Diese zusätzliche Sicherheitsprüfung wird sowohl auf dem Luft- als auch auf dem Seeweg erforderlich. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, diese Prüfung zu umgehen. Hierzu ist es jedoch notwendig die Einreise über den Landweg anzutreten.

esta

Bildquelle: electronic-esta.com

Ebenso benötigen Reisende, die beispielsweise in die USA einreisen und über ein gültiges Visum verfügen oder gegebenenfalls der us-amerikanischen Stastsbürgerschaft angehören, keine ESTA-Genehmigung. Reisende, die über eine ESTA verfügen und in die USA einreisen möchten, sollten zudem wissen, dass es bei der Ankunft vom Beamten der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde abhängt, ob die Einreise genehmigt wird.

Die Ausstellung des ESTA

Die esta Anfrage bedarf einiger grundlegender Vorausetzungen. Zunächst sollte der Antrag mindestens 72 vor dem Abflug in die USA erfolgen. Die Genehmigung oder gegebenenfalls eine Ablehnung erfolgt durch ein System und wird innerhalb weniger Sekunden erteilt. Sollte, aus welchen Gründen auch immer eine Ablehnung durch das System erfolgen, so muss ein Visum beantragt werden. Hier gilt jedoch zu beachten, dass dies durchaus zwischen vier bis acht Wochen Bearbeitungszeit in Anspruch nimmt.

Die Registrierung für ESTA muss nicht zwingend von der reisenden Person durchgeführt werden. Hier ist es durchaus möglich, dass Verwandte oder gar das Reisebüro die Registrierung vornimmt. Für die Registrierung müssen jedoch die entsprechenden Daten, wie beispielsweise personenbezogene Daten, Reisepassinformationen und persönliche Fragen zur Vergangenheit beantwortet werden.

Angaben zur Reise selbst, müssen in dem Fall noch nicht benannt werden. Diese können nachträglich über eine vom System zugewiesene Registriernummer geändert oder zugefügt werden.

Hat man die ESTA-Genehmigung erhalten, so hat diese eine Gültigkeit von zwei Jahren, beziehungsweise entspricht der Gültigkeit des Reisepasses, wenn dieser vorher ablaufen sollte.

 

 

 

 

 

[7]

Schreibe einen Kommentar