Kaum eine andere Urlaubsform erfreut sich bei Familien so großer Beliebtheit wie das Ferienhaus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei den Mahlzeiten ist man an keine bestimmten Zeiten gebunden und auch sonst völlig frei in der Gestaltung der Urlaubstage. Allerdings muss vor einem Urlaub im Ferienhaus auch eine Reihe von Dingen bedacht und vor allem mitgebracht werden.
Alles für die Kinder dabeihaben
Für entspannte Tage im Urlaub ist vor allem wichtig, dass die Kinder sich nicht langweilen. Über den Veranstalter sollte, für Tage mit schlechtem Wetter, in jedem Fall überprüft werden, dass im Fernseher deutschsprachige Sender laufen. Außerdem helfen Brettspiele, ein Laptop und/oder ein portabler DVD Player, Regentage schneller vergehen zu lassen. Bei Spielsachen für draußen ist es meist besser, eine gewisse Auswahl dabei zu haben. Viele kleinere Spiele machen daher meist mehr Sinn als ein einziges Spielgerät, das viel Stauraum einnimmt. Wesentlich umfangreicher wird die Liste, wenn kleine Kinder mit in den Urlaub kommen. Von der Windel über die Milchflaschen bis hin zum Kinderwagen sollte dann möglichst viel von zu Hause mitgebracht werden, um nicht vor Ort alles doppelt einkaufen zu müssen. Hängt das Kind an Kuscheltieren oder einem ganz bestimmten Geschirr, sollte auch dieses dringend mitgenommen werden, um den plötzlichen Ortswechsel für das Kind leichter zu machen. Über die Ausstattung der Ferienhäuser kann man sich vorab auf Seiten wie www.tui-ferienhaus.de/familienurlaub informieren.
Auf die Küche kommt es an
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Urlaubs im Ferienhaus ist, dass man sich selber versorgt. In den Küchen von Ferienhäusern finden sich allerdings oft Küchengeräte und Besteck, die ihre besten Jahre lange hinter sich haben. Gerade wenn Sie gerne über ausländische Märkte bummeln und frisch kochen, sollten sich die wichtigsten Küchenutensilien in ihrem Gepäck befinden. Hierzu gehören mindestens ein vernünftiges Küchenmesser, ein Dosenöffner sowie ein Korkenzieher. Gerade diese unverzichtbaren Gegenstände sollten sich in Ferienhaus-Küchen befinden, tun es aber häufig nicht. Hinzu kommen Brotmesser, Haushaltspapier und eine Grundversorgung mit Essen und Getränken für den ersten Tag. Befinden sich Waschmaschine bzw. Geschirrspüler im Ferienhaus, macht die Mitführung von Waschmittel und Geschirrspültabs Sinn.
Vorher genau nachfragen
Da der Stauraum sowohl im Koffer während des Fluges oder auch im Kofferraum des Autos begrenzt ist, ist vor allem wichtig, den Eigentümer bzw. Verwalter des Ferienhauses vorab zu kontaktieren, über welche Einrichtung das Haus genau verfügt. Denn nur dann lässt sich eine Packliste zusammenstellen, die allen Beteiligten einen tatsächlich erholsamen Urlaub ermöglicht.