Wer an der Ostsee seinen Urlaub verbringen möchte, dem bieten sich unendlich viele Möglichkeiten. Langweilig wird es an der Ostsee nie, denn hier bieten sich dem Urlauber zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Angefangen natürlich vom Strandbesuch, über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und natürlich die sportlichen Aktivitäten – Radfahren wird an der Ostsee zum Beispiel ganz groß geschrieben.
Um seinen Urlaub an der See zu verbringen, benötigt man natürlich auch eine Unterkunft. Hier stehen dem Urlauber diverse Hotels, Zeltplätze, Ferienhäuser und Ferienwohnungen zur Verfügung. So zum Beispiel auch zahlreiche Ferienhäuser in Glücksburg.
Die Auswahl an Unterkünften bietet für jeden etwas Passendes. Egal ob man es eher schlicht und einfach bevorzugt oder ob man Wert auf Komfort und einen Hauch von Luxus hat, Ferienhäuser Glücksburg hält in dieser Hinsicht viele Angebote bereit.
Dabei spielt es keine Rolle ob Sie in Familie mit Kindern reisen oder ob Sie den Urlaub mit Ihren Freunden verbringen möchten, die Auswahl an Ferienhäusern ist riesig und bietet für jeden etwas Passendes.
Glücksburg entdecken
Glücksburg ist eine idylische Kleinstadt in Schleswig-Holstein an der Flensburger Förde. Es handelt sich hierbei um die nördlichste Stadt Deutschlands. Glücksburg liegt am südwestlichen Ende der Halbinsel Holnis und erstreckt sich etwa 6 km in nordöstlicher Richtung in die Flensburger Förde.
Geschichtlich gesehen, hat die Kleinstadt schon so einiges erlebt und auch berühmte Persönlichkeiten waren hier zu Lebzeiten heimisch. Darunter zum Beispiel auch der Maler Sophus Hansen.
Glücksburg hat seinen Gästen viel zu bieten. Angefangen von einem großen Wellnesszentrum mit Meerwasserwellenbad, über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Glücksburg, das Rosarium mit über 500 Rosenarten oder der Glücksburger Wald mit seinem Waldmuseum, in Glücksburg lässt sich so einiges entdecken und langweilig wird es hier garantiert nicht.
Glücksburg bietet sowohl groß als auch klein einen abwechslungsreichen Urlaub, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.