Maflpa Urlaub im Spreewald – Von Spreewaldgurken bis zu Pinguinen

Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald in Brandenburg: Einzigartige Natur und Vielfalt pur. Aktivurlaub oder Erholung, hier finden Sie was Sie suchen. Eines wird Ihr Urlaub im Spreewald auf jeden Fall: unvergesslich. Denn ein Urlaub im Spreewald reicht von Spreewaldgurken bis zu Pinguinen.

Stadt der Gurken und der Kähne

Am Südrand des Oberspreewaldes liegt Lübbenau, die Stadt der Gurken und Kähne. Vor über 100 Jahren wurden genau hier die ersten berühmten Spreewaldgurken eingelegt – und auch verkostet. Schon damals wurde erkannt, was bis heute unverändert blieb: Die Spreewaldgurken besitzen einen ganz besonderen Geschmack. Und dieser Geschmack wird seit je her unterstützt durch unterschiedlichste Zugaben. Das Ergebnis heute: Die Spreewaldgurke schmeckt einfach – egal ob chilischarf oder honigsüß.

Am ‚Großen Hafen von Lübbenau‘ finden Sie, neben der zentralen Abfahrtsstelle für Kahnfahrten, die sog. ‚Gurkenmeile‘. Bei einem gemütlichen Sparziergang direkt am Wasser können Sie hier von verschiedensten Sorten der Spreewaldgurken naschen. Alljährlich findet im Juli auch der Lübbenauer Gurkenmarkt statt. Dort präsentieren die sechs Gurkeneinlegereien der Stadt ihr Angebot. spreewald.de versorgt Sie mit allen Informationen und vielem mehr zum Thema Spreewaldgurken und Lübbenau.

Neben Spreewaldgurken hat Lübbenau aber noch mehr zu bieten. Eine der größten Sehenswürdigkeiten ist mit Sicherheit das Schloss Lübbenau. Bekannt aus den Spreewaldkrimis im ZDF ist das Schloss Lübbenau ein richtiges Kulturerlebnis im Spreewald. Unkompliziert ist der Spreewald ohnehin: Besichtigen Sie nicht nur das Schloss, sondern speisen und übernachten Sie doch gleich dort. Tipp: Die Mitarbeiter nennen sich ‚Schlossgeister‘ und kennen gewiss einige kuriose Geschichten zur Region.

1

Bildquelle: spreewald.de

 

Flink wie ein Pinguin

Ob gutes oder schlechtes Wetter: Der Spreewald hat für alle Fälle eine Lösung parat. Wie wäre es mit einem Besuch im Schwimmbad? Aber nicht irgendein Schwimmbad, wie Sie es vielleicht von zuhause kennen. Nein, dafür ist der Spreewald viel zu vielseitig! Hier wird gleich von ganzen Welten geredet: Die Spreewelten in Lübbenau, das absolute Highlight für Groß und Klein. Schwimmen Sie hier mit echten Pinguinen! Im beheizten Außenbecken, nur durch eine Glasscheibe getrennt, lassen sich die flinken Frackträger beobachten. Sie fühlen sich im Spreewelten Bad Lübbenau sichtbar wohl, besonders zur Fütterungszeit. Die Tierpflegerin stellt die Humboldt-Pinguine namentlich vor. Diese kennen das Ritual genau und können es kaum noch abwarten. Ungeduldig sitzen sie schon auf den Steinen ihrer Plattform. Und Geburtstagskinder erwartet eine ganz besondere Überraschung: nach Voranmeldung dürfen die nämlich mit ins Gehege! Überhaupt nicht scheu fressen Volti, Ronald und Co. die Heringe aus den Händen der Pflegerin und ihrer kleinen Assistenten. Ein Geburtstag, den ihr Kind so schnell nicht vergessen wird!

Aber auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz in den Spreewelten. Entspannen auf der großen Liegewiese, zwei Riesenrutschen die erprobt werden wollen, Wellenbecken, die römische Therme mit dem wohlig warmen Soleheilwasser und vieles mehr.

Saunakultur: Ja, bitte! In den Spreewelten erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an verschiedensten Saunen. Spreewaldsauna, Biosauna, Dampf- und Aromasauna – Saunieren der Extraklasse. Tipp: Der Salzstollen. In der rustikalen Atmosphäre des Raumes aus Kelo-Holz nimmt der Körper über die Atemwege wertvolle Mineralien, wie Jod, Magnesium, Calcium und Kalium, auf. Wie in einem ursprünglichen Gradierwerk entsteht ein Mikroklima, das sich positiv auf die Atemwege und die Haut auswirkt. Vorbeischauen, kein Problem: www.spreewald.de – immer einen Urlaub wert!

 

 

 

Gastartikel

Schreibe einen Kommentar