Das Ötztal ist der Inbegriff für hochwertigen Wander- und Natururlaub. Im Sommer gibt es hier viele verschiedene Aktivitäten, die weit über die Grenzen von Österreich bekannt und begehrt sind. Eine dieser Aktivitäten findet sich in Umhausen, das als älteste Ansiedelung des Ötztals gilt. Hier im Herzen des Ötztals ist die Flachsblüte als Zeichen des früheren Handelsgutes auch im Wappen der Gemeinde zu finden. Außerdem ist hier der höchste Wasserfall des Landes zu besuchen. Mit knapp 160m Fallhöhe ist der Stuibenfall auf jeden Fall einen Ausflug wert. Auf fünf Aussichtsplattformen lässt sich die gigantische Kraft des Wassers aus nächster Nähe erleben. Dazu kommt noch das Ötzi-Dorf, das als archäologischer Freilichtpark angelegt wurde.
Eine sommerliche Abkühlung findet man im Badesee in Umhausen. Der künstlich angelegte Naturbadesee erfreut sich unter Gästen wie auch heimischen Familien regelmäßig großer Beliebtheit. Der Badesee ist umfasst von mehreren 3.000er Gipfeln und bietet im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Groß und Klein. Eine künstliche Insel, die große Liegewiese und Beachvolleyballplätze samt Kinderspielorte sorgen für ein umfassendes Familienurlaubsfest. Nicht weit davon entfernt liegt in Tumpen der größte Klettergarten des Ötztals. Die Engelswand ist bis weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt und erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit bei allen Kletterfreunden Europas. Ab diesem Sommer erwartet Groß und Klein ein besonderes Ereignis: Auf einer 5000qm großen Freiluftarena mit rund 300 Sitzplätzen können täglich spektakuläre Flugvorführungen von Greifvögeln mitverfolgt werden. Außerdem gibt es hier einen Lehrpfad zur Geschichte der Falknerei. Der Park ist barrierefrei erreichbar und kann aus diesem Grund sowohl mit Kinderwagen als auch Rollstuhl besucht werden. Erinnerungsfotos und kleine Mitbringsel können anschließend im Falknerei-Shop erworben werden.
Auf über 2.000m Seehöhe liegt der Ort Kühtai. Es bildet für Freunde des Wandersports ideale Bedingungen. Körperliche Ertüchtigung ist hierbei eng mit der Liebe für die Natur zu verbinden. Doch nicht nur jene Besucher, die die Schönheit und Ruhe der Natur in Wanderschuhen suchen finden hier perfekte Rahmenbedingungen. Auch Kletterer kommen hier zu ihrem Eldorado. Obwohl Kühtai vor allem für Wintersportfans ein Begriff ist, wird es im Sommer immer öfters von Leuten aus dem In- und Ausland als Urlaubsort anvisiert. Zahlreiche Hotels, Privatzimmer und Apartments können hier gemietet werden. Durch die ansässige bäuerliche Bevölkerung erleben hier Kinder ein Naturparadies, das viele Tierarten beobachten lässt. Auf dem Wanderweg in Kühtai kommt man immer wieder an kleineren Hütten vorbei, die für eine kräftige kulinarische Stärkung sorgen. Es ist dies ein zünftiges Essen, das auf der Tiroler Almküche beruht.