Sportlich durch den Urlaub

Wer kennt es nicht. Man schufftet und rackert sich ab für die Sommerfigur und dann kommt der Urlaub und alle strengen Vorsätze und mühevoll eingeführten Regelungen, was regelmäßigen Sport und gesunde Ernährung angeht, werden über Bord geworfen.

Das geht wohl den meisten so, denn im Urlaub will man sich schließlich erholen, sich was gönnen und einfach den Urlaub genießen. Man liegt auf der faulen Haut, schlemmt hier und da und gönnt sich die eine oder andere Kalorienbombe in Form eines köstlichen Eisbechers oder einer anderen Leckerei. Und ehe man sich versieht, schwupps, landet wieder das eine oder andere Kilo auf den Hüften.

Wer dem entgegenwirken will, sollte auch im Urlaub zumindest etwas aktiv werden. Es muss ja nicht das tägliche Krafttraining sein. Aber ein ausgedehnter Spaziergang am Strand, eine Wanderung, schwimmen oder vielleicht sogar der morgendliche Lauf am Strand, lassen die ein oder andere Urlaubssünde verblassen.

Es ist ja auch gar nicht so schlimm, wenn man nicht täglich trainiert, denn der Körper benötigt durchaus auch hin und wieder eine Ruhepause um sich zu regenerieren.Man sollte lediglich auf das Gleichgewicht von Ernährung und Bewegung achten, dann steht auch der Fitness nach dem Urlaub nichts im Weg.

Fitness im Urlaub – was gilt es zu beachten

Sport ist natürlich auch im Urlaub eine feine Sache. Viele überschätzen sich hier jedoch. Gerade wenn man Urlaub in einem anderen Land macht, in dem ein völlig anderes Klima herrscht, sollte man einiges in Sachen Sport beachten. Extreme Hitze zum Beispiel, ist die Leistungsfähigkeit eine völlig andere, wie Sie es von sich in der Heimat gewohnt sind. Dies fängt bereits bei der Wahl der Sportkleidung an. Die Laufhose muss in dem Fall der kurzen Shorts den Weg frei machen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die nächste Gefahr lauert bereits – der Sonnenbrand oder gar ein Hitzeschlag.

Dem gilt es natürlich entsprechend entgegen zu wirken. Denken Sie hier vor allem an einen guten Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Dieser sollte vor allem regelmäßig aufgetragen werden. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit. Trinken Sie während dem Sport reichlich Wasser, damit Ihr Körper nicht resigniert und Ihr Kreislauf am Ende schlapp macht. Dies gilt natürlich bei allen Sportarten, egal ob Sie schwimmen gehen, ob Sie Golfen oder ob Sie sich beim Joggen, Klettern oder beim Radsport auspowern möchten. Wenn Sie dem Ganzen vielleicht sogar aus dem Weg gehen wollen, dann bieten sich diverse Übungen an, die Sie sowohl teilweise im Hotelzimmer, als auch im Fitnessstudios des Hotels anwenden können.

Unbenannt

Bildquelle: fitkult.de/

Nichts desto trotz, wer sich auch im Urlaub fit halten möchte, findet in jedem Fall die Gelegenheit. Die meisten Hotels verfügen über ein eigenes Fitnessstudio, in dem Sie sich regelrecht austoben können. Das Gleiche gilt für einen hoteleigenen Pool, in dem Sie regelmäßig Ihre Bahnen schwimmen können.

So wichtig es ist, die Fitness im Urlaub nicht außer Acht zu lassen – denken Sie an Ihren Körper und gönnen Sie sich durchaus mal ein wenig Ruhe. Wenn Sie nicht jeden Tag sündigen, und sich fest vornehmen und dies natürlich halten, dass Sie nach dem Urlaub wie gewohnt trainieren, steht einem erholsamen Urlaub ohne Reue nichts im Wege. Lassen Sie es im Urlaub ruhig ein wenige ruhiger angehen und gönnen Sie sich auch hin und wieder die eine oder andere Versuchung.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar