Wer in Sachsen Urlaub macht, der sollte sich unbedingt einen Tag für die Talsperre Kriebstein offen halten. Für Naturliebhaber bietet die Talsperre zahlreiche Möglichkeiten.
Die Talsperre allein, ist schon einen Ausflug wert, denn das Bauwerk an sich bietet bereits einen atemberaubenden Anblick. Neben einer traumhaften Kulisse bietet die Talsperre Kriebstein zahlreiche Möglichkeiten.
Zu Fuß haben Sie die Möglichkeit, die nahegelegene Burg Kriebstein zu besuchen. Diese ist wirklich sehr sehenswert und zudem Kulisse für viele Märchenfilme und TV-Drehs. Vielleicht erkennen Sie die Burg sogar irgendwann in einem Film wieder, wie zum Beispiel bei Cobra11 oder Schneewittchen?
Wer sich nicht so für Burgen interessiert, der findet sicher Gefallen an einer Bootstour. Sie können die Fähre nutzen und zum Beispiel in Lauenhain an Land gehen. Dort können Sie die Füße im kalten Nass abkühlen oder aber auch im Talgut einen entspannten Happen zu sich nehmen.
Wenn Sie sich gestärkt haben, haben Sie die Gelegenheit ein Ruderboot, Elektroboot oder Tretboot auszuleihen. Wenn Sie gut zu Fuß sind, können Sie sogar von Lauenhain bis nach Kriebstein wandern. Allerdings ist die Wanderroute sehr anspruchsvoll, da diese auch durch unwegsames Gelände führt. Für die Wanderung sollten Sie aber gut und gerne 3 bis 4 Stunden einplanen.
Alternativ können Sie natürlich auch wieder die Fähre zurück nehmen, auf der Sie die schöne Natur der Talsperre auf sich wirken lassen können. Die Fahrt dauert in etwa eine halbe Stunde.
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Talsperre erfahren möchten, dann biete sich eine Fahrt mit dem Touristenschiff an. Die „Bootstour“ dauert etwas mehr als eine Stunde und ist sehr informativ. An Bord haben Sie die Möglichkeit einen kleinen Snack zu sich zu nehmen.
Und wem das alles viel zu wenig Action ist, der hat sogar die Möglichkeit, sich im Kletterwald auszutoben. Das besondere Highlight wäre dann natürlich noch die Übernachtung im Baumhaushotel, welches garantiert bleibende Eindrücke hinterläßt, an die Sie sich gern zurück erinnern werden.