Jeder kennt das. Der Alltag nimmt uns förmlich in sich auf und saugt sich an und in uns fest. Nur die wenigsten Menschen schaffen es, nach der Arbeit abzuschalten. Warum auch? Wie auch? Nach dem Stress auf der Arbeit geht es weiter mit dem Stress zu Hause. Hausarbeit, nörgelnde Kinder und, und, und. Aber irgendwann recht sich unser Körper und resigniert. Die Folge – Depressionen, Burnout … Man leidet nicht nur selber, sondern auch die Familie. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollte man schon im Vorfeld die Notbremse ziehen. Aber wie?
Allein kommt aus diesem Sumpf nur selten heraus. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, die man für sich braucht – sei es täglich eine halbe Stunde Sport, autogenes Training oder ein wohltuender Spaziergang an der frischen Luft. Wer sich die Zeit nicht nehmen kann – aus welchem Grund auch immer – für den bietet sich hin und wieder ein kleiner Kurzurlaub an. Hier genügt bereits ein Wochenende, bei dem man sich mal rundum verwöhnen lässt und sich bei einer Massage, bei einem Saunagang oder einem Schwimmbad-Besuch richtig erholen kann. Hinterher fühlt man sich wie neu geboren und wird feststellen, dass entspannen gar nicht so schwer ist wie man eigentlich denkt. Angebote gibt es hier wie Sand am Meer, wie zum Beispiel hier …