Urlaub ist ein Menschenrecht. Es ist festgeschrieben in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und damit international als wichtiger Faktor eines glücklichen, erfüllten Lebens anerkannt. Die notwendige Erholung, die ein Urlaub eigentlich verheißen sollte, fällt bei einer Reise mit Kindern für die Eltern aber häufig ins Wasser. Dabei müssen Kinder nicht gleichbedeutend mit zusätzlichem Stress sein. Auch ein Familienurlaub kann für alle Beteiligten echte Erholung vom Alltag bedeuten, sollte um zum Erfolg zu führen aber vorher gut geplant sein.
Vor der eigentlichen Planung sollte dabei Klarheit herrschen, wer sich eigentlich was unter einem gelungenen Urlaub vorstellt. Kinder haben dabei häufig sehr genaue Vorstellungen von ihren Wünschen und sollten als vollwertige Gesprächs- und Entscheidungsteilhaber wahrgenommen werden. Eltern, die die Wünsche der Sprösslinge lediglich selbst interpretieren, müssen mit späteren Beschwerden und Quengeleien rechnen. Gleichzeitig sollte der Urlaub natürlich nicht nur dem Nachwuchs dienen, denn auch die Eltern haben ein Recht auf Erholung.
Kindergeeignete Orte
Ein Urlaub mit Kindern bedeutet Kompromisse. Während für die Kleinen intensive Aktivreisen oder gar Extremsportarten nicht in Frage kommen, dürften die meisten Väter und Mütter von der Aussicht, jeden Tag im Legoland oder Zoo zu verbringen ebenfalls kaum begeistert sein. Es gilt daher ein Ziel zu finden, dass die Interessen aller vereint. Traditionell bieten sich hier Ferienorte wie etwa die Centerparks an. Hier kann der Nachwuchs auch mal im betreuten Programm abgegeben werden und die Eltern sich Zeit für sich selbst nehmen.
Wer dagegen Pauschalangeboten eher skeptisch gegenüber steht, ist auf Alternativen angewiesen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Urlaub auf Rädern in Form einer Radtour oder mit einem Wohnwagen? Besonders letzteres begeistert fast jedes Kind. Die Familie ist dabei mobil und flexibel. So kann sie spontan bleiben und auf sich häufig viel zu schnell ändernde Kinderwünsche reagieren ohne in Stress zu verfallen.