Vor allem in den Wintermonaten verwandeln sich die zahlreichen Berge in Österreich wieder in bezaubernde Schneelandschaften. Schnee in Hülle und Fülle sowie dazu passend angelegte Pisten locken jedes Jahr unzählige Urlauber an. Ob Kleinkinder, Jugendliche oder aber Erwachsene: In den österreichischen Bergen wird Jedermann den erhofften Spaß am Wintersport finden und kann dabei die wunderschöne Landschaft bestaunen. Doch so unterschiedlich die einzelnen Wintersportarten auch sind: Für jeden Bereich gibt es eine passende (und notwendige!) Ausrüstung mit entsprechenden Schutzvorrichtungen, die unbedingt angelegt werden sollte. Denn nur so wird der traumhafte Winterurlaub zur wahren Freude werden.
Die zahlreichen verschneiten Berge bieten den Urlaubern unzählige Möglichkeiten des Wintersports an. Jedoch laden die Berge auch durchaus zu ruhigen Spaziergängen ein – vor allem ältere Personen bevorzugen die ruhige Variante. Aber vor allem Kinder und die jungen Erwachsenen sehen in den verschneiten Bergen ein wahres Abenteuer – gekoppelt mit grenzenlosem Spaß beim entsprechenden Wintersport.
Der Klassiker unter dem Wintersport ist eindeutig das Skifahren. Regelmäßige Saisonurlauber werden sich die Bretter selber kaufen – wer jedoch zum ersten Mal einen solchen Winterurlaub bucht, der leiht sich meist die entsprechende Ausrüstung vor Ort aus. Der Skiverleih Alber Sport GmbH in St.Anton am Arlberg bietet den Urlaubern zahlreiche Ausrüstungen an, die individuell zusammengestellt werden (müssen!). Denn ähnlich wie beim Fahrradfahren auch spielt die Schutzausrüstung eine sehr bedeutende Rolle beim Wintersport. Neben den eigentlichen Skiern wird daher auch immer ein passender Helm ausgehändigt, der auf den jeweiligen Kopf zugeschnitten ist. Denn nur perfekt anliegende Helme schützen im Ernstfall vor gravierenden Verletzungen. Wer neben dem klassischen Skifahren auch weitere Wintersportarten austesten möchte, der wird beim Skiverleih in St.Anton am Arlberg fündig werden. Denn neben Skiern werden den Urlaubern auch Snowboards angeboten, die nur auf Ihren nächsten Einsatz warten. Auch hierzu wird eine entsprechende Schutzausrüstung gestellt, die die Urlauber vor Ort anprobieren müssen.
Wer das Abenteuer Ski fahren in Lech am Arlberg bzw. St. Anton nicht ohne fremde Unterstützung angehen möchte, der kann sich bei einer ansässigen Skischule für entsprechende Unterrichtsstunden anmelden. In diesen Kursen werden die grundlegenden Techniken erlernt, die dann für einen unversehrten Fahrspaß auf den Pisten sorgen werden. Ob Kinder oder Erwachsene: Diese Kurse richten sich an alle neuen Wintersportler – unabhängig vom Alter. Hier werden auch die wichtigen Grundregeln bzgl. dem allgemeinen Verhalten auf den Bergen erläutert. Denn mindestens genauso wichtig wie eine angemessene Fahrweise ist auch die tatsächliche Nutzung der ausgewiesenen Pisten. Denn abseits der Pisten zu fahren bedeutet absolute Lebensgefahr – was jedes Jahr aufs Neue zahlreichen Urlaubern zum Verhängnis wird. Aber nicht nur Anfänger, auch Fortgeschrittene können in der Skischule ihr Können natürlich verbessern.
Das Abenteuer Ski fahren in Lech am Arlberg wird demnach für alle Urlauber zum wahren Vergnügen, wenn sie sich mit entsprechender Ausrüstung versehen und die jeweiligen Vorgaben vor Ort beachten. Ob Schlitten, Ski oder aber Snowboard fahren: Jede einzelne Wintersportart hat ihre eigenen Reize, die individuell ausgetestet werden wollen. Aufgrund der enormen Verfügbarkeit an entsprechender Ausrüstung vor Ort wird sich jeder Urlauber mit den passenden Utensilien ausstatten können, beispielsweise bei einem Skiverleih in St. Anton am Arlberg. So wird der Urlaub am Arlberg zum wahren Abenteuer auf den Pisten – jedoch immer ausreichend geschützt.